"Sitzungspräsident Holger Franz kam aus dem schwärmen gar nicht mehr heraus.
So bedankte er sich beim KOL-LA Ballett 2025 mit den Worten: "Was für ein ganz besonderes Erlebnis..."
beim KOL-LA Ballett für die Idee und die Umsetzung ihrer Darbietung an der 53-sten KOL-LA im Jahr 2025.
In diesem Jahr war auch einmal Platz für den Klang der Stille. Durch einen klagenden Beginn, dramatisierte
Trainerin und Choreografin, Kathrin Weiß, eine wunderbar tänzerisch dargestellte emotionale Verwirrtheit. Diese löste sich im Laufe des Tanzes zunehmend auf,
bis am Schluss nur noch die pure emotionale Lebensfreude das Publikum vollens in ihren Bann zog. Die wunderbaren Kostüme, das stets unterstützende Licht
zusammen mit der Musik, die Bilderrahmen die Luftballone und vor allem die hervorragende Choreographie ließen das Publikum staunend jubeln.
Diese künstlerische Darbietung fand grandiosen Zuspruch an der KOL-LA 2025.
Lang anhaltender Applaus war der Lohn für die geleistete Arbeit der letzten Monate.
Eine traurige Nachricht:
Die Gründerin des KOL-LA Balletts, Frau Irene Goedecke,
ist am Montag den 03.06.2013 im Alter von 91 Jahren gestorben.
Wir verneigen uns vor einer großen Frau und ihren Verdiensten rund um die
Rhythmische Sportgymnastik und den Fasching in Gersthofen!
Gerade ihr KOL-LA Ballett wird sie stets in guter Erinnerung behalten und ihr Erbe
weiterhin in Ehren halten! Irene Goedecke war, ist und bleibt auf immer
in unseren Herzen! Ein Teil von ihr wird auch künftig, jedes Jahr auf´s Neue, stets
auf der Bühne der KOL-LA präsent sein...
Hier der Link zum Artikel "40 Jahre KOL-LA Ballett" in "My Heimat" von Susi Kirner:
http://www.myheimat.de/gersthofen/sport/40-jahre-kol-la-ballett-ein-treffen-der-generationen-d1712767.html